Heute #Wintersonnenwende 2022, genau um 22:48 MEZ. Ab Morgen werden die Tage wieder länger.
Es gibt ein Update auf https://kachelmannwetter.com: unsere grandiosen Herren @stereozwo und @maglnet haben unter der Haube ein klein wenig umgebaut und den Ort, wo man seine Accountdaten pflegen kann, nun zentral unter https://accounts.meteologix.com verfügbar gemacht. Das hat den großen Vorteil für unsere Nutzerinnen und Nutzer, dass man nun nur noch ein Konto braucht, um die vielen Produkte der Kachelmann Gruppe nutzen zu können.
RT @drued@twitter.com
Einige @Kachelmannwettr@twitter.com Kolleginnen und Kollegen sind natürlich auch schon bei http://meteo.social #FF
miriam@meteo.social
fabian@meteo.social
mark@meteo.social
stereozwo@meteo.social
maglnet@meteo.social
herrbensing@meteo.social
christian@meteo.social
es5nhc@meteo.social https://twitter.com/drued/status/1593518716242874368
RT @drued@twitter.com
Heute mal #ausgruenden (#nonmention) der etwas andere #FF für die Meteo-Bubble hier. 😉
kachelmannwetter@meteo.social
DeutscherWetterdienst@social.bund.de
kachelmann@meteo.social
JZ_Lpz@meteo.social
al_meteo@meteo.social
meteomabe@mastodon.social
PieterG@mastodon.social
Premieren-Post hier im Fediverse :)
Ich starte mal ganz unkreativ mit dem aktuellen Wetter... bissl Schneefall in Brandenburg, wa:
https://kachelmannwetter.com/de/wetteranalyse/brandenburg/20221118-0710z.html
Wir haben übrigens auch unseren @kachelmannwetter Wetterkanal Fediverse-tauglich gemacht.
Um hier nicht mehr zu verpassen, wenn einzelne Meteorologen Beiträge im Wetterkanal veröffentlichen, folgt einfach ihrem Blog-Profil.
Hier die Adressen:
@Fabian
@Lars
@clemens
@peter
Aber denkt dran, dass sie nicht über diesem Handle kommunizieren können, sondern, dass das lediglich ein Abo auf unseren Wetterkanal ist.
If you want to track your screen time including automated categorization via regex and without a cloud service, I can recommend @ActivityWatchIt@twitter.com
I'm using it for some weeks now and have a good overview of the time I spent on the screen. #timetracking #multiplatform
Das Sortieren und Anheften ist etwas umständlich, da man erst auf die "Regler" klicken muss um es anzuheften und danach dann wiederum die Reihenfolge ändern kann. Leider kein drag&drop, aber man macht das ja nicht täglich neu 🙂
Um eine Oberfläche wie in #TweetDeck in mastodon zu erhalten, geht mal im Profil zu Einstellungen und aktiviert die "Fortgeschrittene Benutzeroberfläche" #neuhier
Es sind die kleinen und leisen Dinge, die den #Klimawandel in Deutschland mehr als deutlich machen. /FR
Was für ein Prachtexemplar einer Superzelle. Aufgenommen vor einigen Tagen bei Fort Sumner in New Mexico. Vielen Dank an die #Unwetter-Freaks, die uns das Foto zur Verfügung gestellt haben. /LD
Auch heute wird es für die Jahreszeit nochmal ungewöhnlich warm mit verbreitet über 20, örtlich auch um 25 Grad. /LD
https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/sui-hd/2022103000/deutschland/hoechsttemperatur/20221030-1800z.html
You know how most people just have one phone number?
That's possible because all phone providers in the world federate together. No matter which provider you use, you can call anyone anywhere.
Well, Mastodon (and the Fediverse it's a part of) is the same thing but for social media. The Fediverse address on your profile is enough for people on other servers to follow you and interact with you. It looks like this:
@ (username) @ (server)
There's a video about it here:
RT @Meteosafe@twitter.com
Da derzeit etliche Menschen hier von Twitter zu #Mastodon wechseln: Ihr braucht dort nicht auf uns zu verzichten! Meteosafe gibt es auch im #Fediverse unter https://meteo.social/@Meteosafe
🐦🔗: https://twitter.com/Meteosafe/status/1585996945117523970
If you're wanting a simple quick way to explain how Mastodon works, there's an official animation from a few years ago which goes over the general principles. Here's a copy of it someone uploaded to the Fediverse:
https://tilvids.com/w/hRzMpJwSkqEK3ZTNPbSuqu
The original video is on YouTube if you prefer that:
https://www.youtube.com/watch?v=IPSbNdBmWKE
The principles explained in the video also apply to the whole Fediverse that Mastodon is part of: many servers talking to each other to form a single network.
Software #developer, #FOSS addicted, interested in everything...
Doing IT things @kachelmannwetter
🏓🏃♂️👨👩👧🏍️💻🔭📷