2/2
Zum Monatsende blühten erste Kirschbäume, die Rapsblüte trödelte noch. Durch den vielen Regen ist die Bilanz der ersten drei Monate ausgeglichen.
Die Wettertage in der Übersicht: Kein Tag mit Dauerfrost, an 8 Tagen lag die die Temperatur unter 0°C, an 10 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C und kein Sommertag.
Mehr Daten im Monatsbericht vom März.
https://www.mannheim-wetter.info/archiv/2023/pcws/bm202303.html
Erste Blüten!
Die Grünlandtemperatursumme hat den Wert von 200 erreicht und passend dazu wird es draußen deutlich bunter. Es bleibt aber die nächsten Tage (Wochen?) gefühlt etwas zu kalt.
https://www.mannheim-wetter.info/archiv/td_gruenlandtemperatursumme.shtml
2/2
Die Wettertage in der Übersicht: Kein Tag mit Dauerfrost, an 9 Tagen lag die Temperatur unter 0°C und an 18 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C. 4 Tage mit Schneedecke.
Mehr Daten im Monatsbericht vom Januar.
https://www.mannheim-wetter.info/archiv/2023/pcws/bm202301.html
Nach weiteren 2 cm Neuschee war heute Tauwetter angesagt. Wer draußen war hat mit Sicherheit einiges von oben abgekommen.
Aktuelle Schneehöhe 10cm.
Ein Bild von heute, nähe Waldrennbahn Seckenheim.
#mannheim #Seckenheim
Schneefall!
Entgegen der Vorhersage doch noch Schneefall und auch noch für ein paar Stunden. 3 bis 5 cm sollten es werden.
Am wärmsten war es am 04.08.2022 mit 38.6°C. Am kältesten mit -9.0°C am 17.12.2022
Die Wettertage in der Übersicht: 5 Eistage (Dauerfrost); 32 Tage mit einer minimalen Temperatur unter 0°C; 84 kalte Tage (Tmax unter 10°C); 100 Sommertage mit einer Temperatur von 25°C oder mehr; 48 heiße Tage mit Temperaturen über 30°C und 7 Tropennächte.
Schneefall gab es im April und wieder Mitte Dezember.
Mehr Daten im Jahresbericht https://www.mannheim-wetter.info/.../2022/pcws/by2022.html
oder im Archiv für 2022: https://www.mannheim-wetter.info/archiv/2022_klima.shtml
2/2
Rückblick: Kurz mal Winter im Dezember!
Der Dezember war mit einer Temperatur von 4.3°C zu mild (+2.1°C zur Vergleichsperiode 1961-90 und +1.0 zur Vergleichsperiode 1991-2020) und mit 23 mm (47%) viel zu trocken. Die Temperaturen lagen zwischen -9.0°C und +18.9°C.
Mittelwerte glätten alles, so auch den Dezember 2022. Mitte des Monats gab es eine sehr kalte Woche mit etwas Schnee, Dauerfrost und Eis auf dem Vogelstangsee. Danach aber wieder neue Rekordwerte für Dezember mit bis zu 18.9°C.
1/2
18.9°C im Dezember!
Wie fast in ganz Deutschland war der 31.12.2022 auch bei uns der wärmste Dezembertag seit es Aufzeichungen gibt.
An unserer Station lag die maximale Temperatur bei 18.9°C, die minimale Temperatur bei 12.7°C und der Mittelwert lag bei 15.4°C.
Auch beim DWD in Vogelstang war es mit 18.6°C noch nie so warm wie am 31.12.2022. (Tmin 10.5°C -kein Rekord, Tavg 14.8°C – Rekord). Der letzten Spitzenwerte waren von 1961.
Für unsere Station (seit 2001) wird 2022 das wärmste Jahr werden. Die aktuelle Temperaturen von um die 10°C und mehr sorgen für einen zu milden Dezember und die Jahresmitteltemperatur wird ca. 13.4°C betragen. Auch 2018 kam „nur“ auf 13.2°C.
#mannheim #seckenheim
Nach über 5 Jahren ist der obere Vogelstangsee wieder zugefroren und trägt Eisläufer. Es reicht dafür eine Wochen Dauerfrost mit ordentlich tiefen Temperaturen.
Achtung: Betreten der Eisfläche verboten, und morgen ist es schon wieder vorbei.
Unter -10°C und Dauerfrost!
Mannheim kann doch noch Winter. Seit Sonntag (schon Tag 7) liegt etwas Schnee (0.5 – 2cm), seit Tagen Dauerfrost und heute bei uns -9°C, beim DWD in Vogelstang -11°C und weiter nördlicher sogar noch etwas kälter.
Erster Schnee!
Immerhin1 bis 2 cm Schnee und das schon am 11.12. Es bleibt kalt und sonnig. Ab Mittwoch ist alles möglich, Schnee, Regen, gefr. Regen oder was auch immer.
Rückblick: Warmer und feuchter November
Der November war mit 8.9°C viel zu mild (+2.8 zu 1991-2020) und mit 67 mm (132%) zu feucht. Die Temperaturen lagen zwischen +0.9°C und +18°C.
Es gab viel Regen, viel Sonne, keinen Schnee und keinen Frost.
Sollte der Dezember nicht zu kalt ausfallen (3.3°C) wird 2022
das wärmste Jahr unserer Station
Mehr unter:
https://mannheim-wetter.info/archiv/2022/pcws/bm202211.html
#mannheim
Wetterdaten und Webcam aus Mannheim - Seckenheim