⛅️☀️ Tageswetter #MV
Heiter bis wolkig, im Verlauf am meisten Bewölkung in West-#Mecklenburg, ansonsten setzt sich die Sonne vielerorts wieder durch. In Ost-#Vorpommern von früh bis spät Sonne. Trocken.
🌡️Max. 16°C in #Boltenhagen, bis 22°C in #Pasewalk
🌬️NW bis NO, Bft 1-3
Sonne, Trockenheit und Waldbrandgefahr ohne Ende?
An der grundlegenden Großwetterlage ändert sich in nächster Zeit wenig. So setzt sich das trockene und oft sonnige Hochdruckwetter fort. Allerdings schaffen es Sonne und Sommerwärme nicht immer und überall sich zu behaupten. Wir schauen darauf, wie wahrscheinlich erste Gewittersignale in der nächsten Woche sind.
https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/sonne-trockenheit-und-waldbrandgefahr-ohne-ende/ /LD
Traumhafter #Sonnenuntergang heute über der #Ostsee vor #Rostock-#Warnemünde!
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Warnemuende-NW/Warnemuende-NW_latest_full.jpg
🌡️🌤️Temperaturtechnisch ist das aktuell nicht der große Wurf (heute max. 15-17°C an der #Ostsee, bis 20°C an der #Elbe).
Der viele Sonnenschein und insgesamt recht schwache Wind sorgten dennoch auch heute wieder für schönes Pfingstwetter
Maxima 17-18 Uhr:
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/hoechsttemperatur-1h/20230529-1600z.html
ℹ️ 10 Tage-Vorhersage Niederschlagsmengen (verschiedene Modelle) für #Stralsund bis 08. Juni
Nein, da ist kein Fehler in der Grafik. Es berechnet tatsächlich kein einziges Modell nennenswerten #Niederschlag. Das sieht man wirklich nicht häufig.
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2826287-stralsund/xltrend/euro/niederschlag
☀️🌤️Tageswetter #MV
Viel Sonnenschein neben einigen gelegentlich von Norden hereinziehenden Schleierwolken oder flachen Quellwolken. Überall trocken.
🌡️Max. etwa 16°C direkt an der #Ostsee, 18°C in #Schwerin, bis 20°C in #Neustrelitz
🌬️Schwacher N/NW-Wind
Schönen Feiertag! 🙋♂️
ℹ️🌡️Die Höchsttemperaturen am sonnigen Pfingstsonntag:
Etwa 17-18°C direkt an der #Ostsee und bis 23°C im südlichen Binnenland:
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/hoechsttemperatur/20230528-1800z.html
@Holger_Marlow Vielen Dank! Dir auch :)
ℹ️ Aktuell zieht eine sehr schwache #Kaltfront von der #Ostsee her über uns hinweg. Sie gehört zum weit entfernten Tief Felix (liegt über dem Norden von Norwegen).
Bei uns überwiegt der Hochdruck, sodass die Front nur durch schmale Wolkenbänder auffällt:
https://kachelmannwetter.com/de/sat/mecklenburg-vorpommern/satellit-hd-5min/20230528-0735z.html
🌬️🌦️Blick ins Fotoarchiv: Heute vor einem Jahr war das Wetter ganz anders als momentan. Ein später Frühlingssturm brachte Böen bis Stärke 10 in #Warnemünde und zahlreiche Schauer (teils mit Graupel) zogen durch.
📷27.05.2022
ℹ️🌡️Es kann im Mai schon starke #Hitze-Vorstöße geben, wenn von der Wetterlage her alles passt.
So geschehen im Jahr 1922, als am 24.05. bis zu 36°C in #Schwerin und Marnitz bei #Parchim registriert wurden. Übrigens bis heute gültiger Mai-Rekord für #MV!
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/tageshoechsttemperatur/19220525-0000z.html
🌡️Die #Temperaturen am Abend - frisch gemessen um 19 Uhr:
Die Spanne reicht von 13°C am Königsstuhl auf #Rügen bis 20°C in #Boizenburg an der #Elbe.
Dazu scheint überall die Sonne bei kaum spürbarem Wind.
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/temperatur/20230527-1700z.html
ℹ️🌧️Im Gebietsmittel von #MV wird der Mai 2023 mit ca. 11,1 l/m² als zweittrockenster seit Beginn der Zeitreihe 1881 abschließen.
8,3 l/m² 1989
11,1 l/m² 2023
11,9 l/m² 1919
12,0 l/m² 2018
13,7 l/m² 2008
Klimamittel Mai
1961-90: 51,3 l/m²
1991-20: 50,3 l/m²
https://www.dwd.de/DWD/klima/national/gebietsmittel/brdras_rrr_05_mv_6190_ano.png
ℹ️🌡️In der Nacht hat es stark ausgekühlt. Flugplatz Barth mit einem Minimum von 0,1°C knapp am #Luftfrost vorbei. Tribsees mit 1,7°C, Groß Lüsewitz meldete 2,2°C.
In #Warnemünde ging es mit mildem Seewind dagegen nicht unter 12°C:
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/tiefsttemperatur/20230527-0600z.html
ℹ️ Nichts Neues beim 14 Tage-Trend, hier am Bsp. #Rostock
Was wir sehen: Viel Sonnenschein, häufig von früh bis spät, dazu eher kühle bis mäßig warme Temp., Ende nächster Woche auch sehr warme Optionen (25-28°C).
Was wir nicht sehen: Niederschläge
https://kachelmannwetter.com/de/wetter/2844588-rostock
ℹ️ Warum es trotz trockenem/sonnigem Wetter in den nächsten Tagen für die Jahreszeit nicht warm wird, erklärt der Blick auf die großräumige Luftdruckverteilung:
Hoch über GB/Atlantik => an Ostflanke NW-Strömung, nächsten Di dann eher N/NO (beides frisch)
https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/german/europa/luftdruck/20230530-1200z.html
+++ Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern +++ Messwerte, Vorhersagen, Unwetterwarnungen, Klimastatistiken
#MVtutgut