Es gibt wieder ein kleines Update auf @kachelmannwetter:
Wir haben ja vor wenigen Wochen sämtliche Frankreich-Radare auf der Website eingebunden, inklusive den Doppler-Scans, die es meines Wissens, sonst nirgendwo öffentlich zu sehen gibt. Nun haben wir davon auch abgeleitete Produkte auf der Website, wie unser 3D-Radar und die Hagelgrößenabschätzung.

Für die PLUS-Abonnenten gibt es die genauen Größen, der Free-User bekommt das grobe Clustering: kachelmannwetter.com/de/hagel/

Wenn der Technerd-Kumpel das PLUS-Abo bucht, weil er ein wenig mit der Wetter-API herumspielen will, dann aber die ganzen Features auf unserer Website entdeckt und kennen und lieben lernt. 😍

Info zum Plus-Abo: kachelmannwetter.com/de/info/w
Info zur Wetter-API: business.meteologix.com/api

Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt ein vergünstigtes Kombipaket mit dem man sowohl die Plus-Features auf kachelmannwetter.com als auch unser neues unwetteralarm.com Tool nutzen kann. Bitte beachtet, dass es bei den Kombipaketen keine Trialphase gibt. Buchbar sind sie über unsere zentrale Accountverwaltung unter accounts.meteologix.com

Wer bereits ein Plus-Abo hat und zusätzlich ein Testzugang bis 31.5. zum Unwettertool, der sollte diesen am Ende der Testphase kündigen und dann Plus upgraden.

BREAKING-----BREAKING-----

Unser neues Profi-Tool für ist live. Für alle Mitglieder der und die Community - Aufgepasst! KOSTENLOSES Betatesten bis zum 31.5.2023, hier:

business.meteologix.com/unwett

Quite good chances for /type II in northern today, especially in Schleswig-Holstein. Pronounced surface convergence, steep lapse rates and decent low level CAPE, very weak winds above. Just don't let the cold North Sea air become too dominant. Could also be interesting for Hamburg.

Pictures: @Kachelmannwettr



Folgendes Video aus -Ebersheim zeigt (ganz zu Beginn des Videos) eine weit hinabreichende , die einen im Zuge der am vergangenen Freitag (28. April) in Rheinhessen plausibel erscheinen lässt.

Video: (c) Henrik Schäfer (via DWD)
@Tornado
@tornadomap_org
@kachelmannwetter

Diese Woche die letzte harte Trainingswoche für den Wehrheimer Backyard Ultra, inklusive eines 50+ Laufs auf der Originalstrecke abgeschlossen. Lief alles bestens. Bin gespannt, was an einem guten Tag so möglich ist...

Noch 20 Tage bis backyardultra.com/races/wehrhe

Die neuen 7-Monats-Vorhersagen sind da (für Details siehe Abobereich). Dabei modelliert das nur für den Mai normalen oder übernormalen Niederschlag. Die anderen Monate sollen deutlich zu trocken ausfallen.

Yesterday (March 26, 16:25 CET) a suspected occurred in Hesse, near Giessen (Fernwald/#Annerod) in .
Meteorologically, it was a high-SHEAR-low-CAPE situation with plenty of shear in the lower 3 km and marginal lability. Orographic modification of the wind field created a small-scale environment favorable for low-topped . The -derived hodograph shows veering winds in the lower 3 km, almost pure streamwise vorticity, and corresponding SRH.

Wir haben nun auf @kachelmannwetter auch in Frankreich die genaueren Blitzdaten aus dem Siemens BLIDS Netzwerk zur Verfügung. Wenn es also heute dort blitzt und donnert, könnt ihr alle einzelnen Blitze hier sehen: kachelmannwetter.com/de/blitze

PS: Das Archiv der letzten Jahre kommt in Kürze dazu... :-)

@Nightmare_Keks

Das "Manifest für Frieden" von #Terf und #Linken hat bald 700.000 Teilnehmer. Minütlich kommen neue Stimmen dazu. Dazu 13.000 auf der Demo, von der Polizei genannt, was zumeist mehr sind.

Ich befürchte, dass wir hier eine ziemlich große Anzahl an Menschen herangezogen haben, die nicht aus der Geschichte, oder in der Schule gelernt haben, oder ganz bewusst beim Verteilen von Hirn auf Vakuum gesetzt haben.

Die Leute wollen nur für SICH Frieden und Wohlstand. Auf Kosten anderer.

Außerdem haben wir unser Vorhersage-Menü etwas aufgehübscht, so dass man nun direkt sehen kann, was unsere hauseigenen exklusiven Modelle sind, für welche Modelle Prognosesoundings oder Trajektorien verfügbar sind und welche ein Zusatzabo benötigen.

kachelmannwetter.com/de/vorher

Show thread

Es gibt wieder Neuigkeiten bei @kachelmannwetter

Man findet ab sofort im Ensemble-Bereich unserer Website nun zwei weitere Modelle. Das kanadische Ensemble (GEPS) als "Global Canadian" mit 15 Tagen Vorhersage und 20 verschiedenen Lösungen.

Einfach hier den Ort eingeben: kachelmannwetter.com/de/vorher

Für die Inhaber eines PLUS-Abos mit Zusatzfeatures oder eines Business-Abos gibt es jetzt das 46-Tage-Ensemble vom ECMWF in den gewohnten Darstellungen mit Einzelmember, Perzentilen und Heatmaps.

2. Neue eigene Elon-Musk-Tweet-Sektion
Bislang gab es bei Twitter eine "Für dich"- und eine "Folge ich"-Sektion. Eine dritte Sektion mit dem Titel "Elon Musk" zeigt ausschließlich Musks Tweets in chronologischer Reihenfolge an. Laut Musk sollen so Bots bekämpft werden.

Show thread

4x4 km Gitterweite im CONUS-SwissHD reichen noch nicht ganz aus, um die Wolken/Schauerstraßen sauber abzubilden, aber immerhin sogar besser strukturiert als die beiden 3x3 des NCEP:
kachelmannwetter.com/de/modell
Oben Bedeckung tiefe Wolken, Swiss4x4, HRRR, NAM
Unten Kondensat der 3:

Das Jahr fängt ja schon einmal gut an mit zwei plausiblen Tornados am 1.Februar. Der markanteste mit Schäden im F2-Bereich ist dieser hier aus Nordrhein-Westfalen: westfalen-blatt.de/owl/kreis-m - der andere plausible Fall im F1-Bereich ist aus Niedersachsen.

Ich habe für @derspiegel etwas über die Extremkälte im Nordosten der USA geschrieben, über die man morgen oder übermorgen in den Nachrichten hören wird und den (Nicht-)Zusammenhang mit der .

spiegel.de/panorama/extremkael

Show older
Meteo.Social - Die Mastodon-Instanz für alle Wetterverrückten

Mastodon-Instanz für alle Wetterverrückten, betrieben von der Kachelmann GmbH aus Sattel, Schweiz.