Alles zum heutigen #Tornado im Saarland: https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/tornado-am-donnerstagnachmittag-im-saarland/
Zu der erhöhten Tornadogefahr dort hatte ich ja vorhin schon was getrötet... 😉
Achtung im nördlichen Kreis Neunkirchen aktuell etwas erhöhte Tornadogefahr. Da wo das Couplet im Doppler zu sehen ist, also da wo Rot und helles Grün direkt beisammen liegen: https://kachelmannwetter.com/de/regenradar/saarland/radar-05grad/20221117-1340z_srcde-vsweep-1km-nhb.html
4x4 km Gitterweite im CONUS-SwissHD reichen noch nicht ganz aus, um die Wolken/Schauerstraßen sauber abzubilden, aber immerhin sogar besser strukturiert als die beiden 3x3 des NCEP:
https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/swisshd-usa/2023020400/ee45a53fb2f56e7d9e0fb35bdb2c302e/vil-wert/20230204-1700z.html
Oben Bedeckung tiefe Wolken, Swiss4x4, HRRR, NAM
Unten Kondensat der 3:
Das Jahr fängt ja schon einmal gut an mit zwei plausiblen Tornados am 1.Februar. Der markanteste mit Schäden im F2-Bereich ist dieser hier aus Nordrhein-Westfalen: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-minden-luebbecke/pr-oldendorf/tornadoverdacht-schneise-der-verwustung-in-preussisch-oldendorf-2700541?pid=true - der andere plausible Fall im F1-Bereich ist aus Niedersachsen.
Ich habe für @derspiegel etwas über die Extremkälte im Nordosten der USA geschrieben, über die man morgen oder übermorgen in den Nachrichten hören wird und den (Nicht-)Zusammenhang mit der #Klimakrise.
Please enter your username.
Please enter your password.
Thanks! For your security, please enter your 2FA one-time token.
You haven't signed in in a while. We've sent a confirmation code to your phone.
We don't recognize this browser. Please enter the security code we sent to your email.
Is your phone number up to date? Please confirm it by entering the code we just sent.
Did your email change? If not, please call the phone number we emailed to you, then enter the number read to you.
Just to be sure it's you, we've gotten in touch with your mom. Next time you see her, please enter the six-digit code she gives you.
Eine unglaubliche Luftmasse am Samstagmorgen von Massachusetts bis Maine - bei -30 Grad über dem offenen Atlantik wird das Meer rauchen wie ein Schlot
Gleichzeitig Sturmböen, das wird für Schiffe fast unüberlebbar wegen Eisbesatz
Wetter-Mythen: "Das Gewitter kommt nicht über den Fluss!"
In diesem Erklärvideo gehen wir auf den Mythos ein, dass Gewitter von Flüssen beeinflusst werden. Viel Spaß. :)
⏬⏬
https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/wetter-mythen-das-gewitter-kommt-nicht-ueber-den-fluss/
/FR
Check out this prominent polar low, with a calm eye and several bands of deep convection, as it moves south across the western North Sea. The forecast (ICON here) is still a bit uncertain, though. The small-scale storm field with hurricane-force winds provides a sign. wave height of about 6 meters and thus poses a danger to shipping.
#Weather
#Forecast
#Meteorology
#Synoptic
#PolarLow
#NorthSea
#WxMastodon
Might make a couple final tweaks, but I'm pretty happy with this.
I present you: "This is fine", a diorama built from a single piece of paper.
Interesting feature in the ICON model on Thursday night over the North Sea. It looks like the model simulates a tropical-like warm seclusion, a polar low. It is a mesoscale phenomenon, characterized by a warm, nearly cloud-free core and spirals of high-level convection around it.
@kachelmannwetter
Wir von @kachelmannwetter sind weiterhin auf der Suche nach Wetter-verrückten Leuten, die plattformunabhängige Mobile Apps entwickeln können.
Meldet euch bei uns oder teilt es, wenn ihr Leute kennt, die das können. Danke! 🙏
Mehr zu unserem tollen Team findet ihr hier: https://www.business.meteologix.com/team
Nach nun fast drei Wochen Urlaub darf ich jetzt endlich wieder tolle Dinge für https://kachelmannwetter.com tun. 😎🤙
#TuesdayMotivation
IT bei Kachelmannwetter, hilft mit, dass kachelmannwetter.com wächst und gedeiht, Homeofficeler, dreifacher Papa, Ex-Couchpotato, zweifacher Ironman, Altersklasse M40, grillt gerne, großer Google-Fan, noch größerer Apple-Kritiker, (un)wetterbegeistert, aktiv bei Skywarn und Gründungsmitglied der Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland e.V. - he/him